Am 19. September fand die Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Mühldorf / Altötting statt. Obermeister Christian Drexl überreichte die Gesellenbriefe und sprach die Gesellen und eine Gesellin in der Akademie Unterreiner Forstgeräte in Buch/Julbach frei.
Die Mitglieder der Zimmerinnung Altötting/Mühldorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung auf Einladung von Kurt Blüml in dessen Firma „Möbel-Eins, Huigawerk“ in Unterneukirchen. Dabei wurde u.a. über die soliden Finanzen und den hervorragenden Berufsnachwuchs gesprochen.
Baustoff Holz als Allround-Talent – dies bewies die Ausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR, die von 14.04. - 26.04.2023 im Rathaus Altötting präsentiert wurde. Die Eröffnung fand am 13. April 2023 mit einem festlichen Rahmenprogramm statt.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.
Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen
Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report. Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.